Sportliche E-Reiselimousine: Premiere des VW ID.7 GTX – ist stark auch stark genug?

Wie viel ID braucht der Mensch? Diese Frage muss sich Volkswagen gefallen lassen. Denn der Wolfsburger Autokonzern präsentiert ein Modell nach dem anderen auf Basis des modularen Elektrobaukastens. Ist das gut? ntv.de ist dieser Frage nachgegangen.

via n-tv.de https://ift.tt/SB5VR8P

Gebrauchtwagencheck: BMW X1 – flott, praktisch und noch ohne rote Flaggen

Mehr Komfort und mehr Alltagsnutzen: In der zweiten Generation entwickelte sich der BMW X1 vom eher kombihaften Fahrdynamiker endgültig zum praktischen Alltags-SUV. Trotz des Wechsels auf eine Frontantriebs-Plattform bleibt der Münchner einer der agilsten Modelle seiner Klasse.

via n-tv.de https://ift.tt/i2AycV3

Strategie beim Elektroautokauf: Sollte man weitere Batterie-Fortschritte abwarten?

Die Batterietechnik von Elektroautos ist ausgereift. Trotzdem gibt es noch erhebliches Verbesserungspotenzial, vor allem bei Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Für die potenzielle Kundschaft stellt sich da die Frage: Jetzt kaufen oder lohnt es sich, auf noch bessere Batterien zu warten?

via n-tv.de https://ift.tt/dDW4IHt

Weltmeisterschaft der Autoglaser: So läuft der Wettkampf gegen den Steinschlag

Alle zwei Jahre kämpfen 30 Autoglaser um den Weltmeistertitel: Wer kann am schnellsten und hochpräzise Glas im Auto reparieren oder ersetzen? Die Monteure und Monteurinnen müssen aber noch mehr können, um zu gewinnen. Es geht um Millimeter, richtige Handschuhe und manchmal auch ein Lächeln.

via n-tv.de https://ift.tt/JMf0StI